Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BIPLANTOL Pflanzenstärkungsmittel Produkte für den professionellen Anbau

BIPLANTOL für den gewerblichen Anbau direkt vom Hersteller bestellen.
Für den Endverbraucher & Privatanwender finden Sie unsere Produkte unter:

Gesunde Pflanzen durch unsere Homöopathie

Ausgelöst durch die Waldsterbensdebatte entwickelte Konrad Würthle, Drogist und Naturforscher aus Konstanz, bereits Anfang der 80`er Jahre BIPLANTOL®, um kranke und schwache Bäume zu regenerieren bzw. gesunde zu erhalten. BIPLANTOL®-Produkte sind biologische Pflanzen- und Bodenhilfen in homöopathisch dynamisierter Form (D6-D100). Die Komplexe enthalten u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor, lebenswichtige Spurenelemente wie Bor, organisches Germanium, Silizium, Kupfer, Mangan, Uronsäuren (Pflanzenschleime).

Stärken Sie Ihre Pflanzen mit BIPLANTOL!

Mangel- oder Überernährung, Trockenheit, Staunässe, Frost und Hitze stressen und schwächen Pflanzen. So kann es leicht zu einer schnellen Verbreitung von Krankheiten oder zu einer starken Vermehrung von Schädlingen, mit massiven und oft irreparablen Schäden an Pflanzen und Erntegut, kommen. Bei kräftigen und vitalen Pflanzen ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie von Schädlingen oder Pilzkrankheiten befallen werden. Unsere BIPLANTOL Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt. Die regelmäßige Anwendung führt zu einem gesunden und aktiven Wachstum. Gestärkte Pflanzen sind weniger anfällig gegenüber Pilzerkrankungen und Schadinsekten.

BIPLANTOL für den professionellen Anbau

Biplantol Produkte sind biologische Pflanzen-, Wasser- und Bodenhilfstoffe. Sie enthalten in homöopathisch dynamisierter Form (D6 - D100) Mineralien, Spurenelemente, Kräuter, organisches Germanium, Wurmhumus sowie Uronsäuren. Homöopathie stärkt Pflanzen und fördert ihre Vitalität, weil sie die Mikroflora im Boden anregt, Blockaden in der Pflanze löst und somit den Säftefluss in Gang bringt. Durch verstärktes Wurzelwachstum ist die Pflanze in der Lage Nährstoffe besser aufzunehmen und in jede einzelne Zelle zu transportieren. Daraus ergibt sich eine gesunde und vitale Pflanze, welche widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Schädlingsbefall ist.

Biplantol Produkte finden Ihre Verwendung in sämtlichen Kulturen und haben keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem.

BIPLANTOL® agrar
Zur allgemeinen Gesunderhaltung
Zur allgemeinen Gesunderhaltung, Regeneration und Stärkung von Pflanzenkulturen und Bäumen im professionellen Anbau. Geeignet für den Einsatz im Obstbau, Gemüsebau, Weinbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Zierpflanzenbau und Baumschulen. Das homöopathische Pflanzenstärkungsmittel BIPLANTOL® agrar stärkt die Pflanzen von innen heraus. Es unterstützt den Aufbau neuer Wurzeln und aktiviert den Stoffwechsel der Pflanzen. Das versetzt sie in die Lage, sich schneller wieder zu regenerieren. BIPLANTOL® agrar enthält alle für die Pflanze lebensnotwendigen Wirkstoffe in homöopathisch-dynamisierter Form. Bei regelmäßiger Anwendung regenerieren die Pflanzen schneller und sind somit widerstandsfähiger gegenüber Erkrankungen. Aufgenommen in die Liste über Pflanzenstärkungsmittel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). - Für den Bio-Anbau zugelassen.- Entspricht der EU-Öko-Verordnung VO (EU) 2018/848; in der FiBL Betriebsmittelliste gelistet.- Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung.   Bienen, Nützlinge und andere Insekten werden nicht beeinträchtigt. Wirkungsweise bei vorbeugender und mehrfacher Anwendung: stärkt geschwächte Pflanzen stimuliert vegetatives Wachstum unterstützt die Pflanzengesundheit und Pflanzenvitalität regt die pflanzeneigene Regenerationsfähigkeit an unterstützt das Wurzelwachstum und somit die Nährstoffaufnahme fördert eine gesunde Symbiose zwischen Bodenorganismen und Pflanze (Wurzel) unterstützt die Bodenqualität und Bodenstruktur durch Aktivierung der Bodenmikroorganismen erhöht die Blütenbildung, Blühfreudigkeit u. Attraktivität der Kultur unterstützt eine bessere Qualität bei Obst, Gemüse u.a. Kulturen weniger Pflanzenausfälle, mehr vermarktungsfähige Pflanzen BIPLANTOL® agrar hinterlässt keine Flecken auf den Blättern BIPLANTOL unterstützt die Pflanzen von innen heraus. Durch Krankheiten, schädliche Umwelteinflüsse oder andersartig gestresste Pflanzen können sich bei mehrfacher Anwendung leichter erholen, da die pflanzeneigenen Regenerationskräfte angeregt werden. BIPLANTOL unterstützt die Pflanze gegenüber Standort- und Klimastress. Die Mikroorganismen im Boden werden unterstützt und angeregt. Homöopathisch behandelte Pflanzen sind robuster und wachsen besser. BIPLANTOL wird über Blätter, Nadeln und Wurzeln aufgenommen. Anwendungshinweise: BIPLANTOL® agrar kann zusammen mit handelsüblichen Stärkungs-, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ausgebracht werden. Bei Dauerkulturen kann BIPLANTOL® agrar und BIPLANTOL® mykos V forte mit je 1-2 Liter pro ha zusammen ausgebracht werden. Durch die Anwendung von BIPLANTOL® agrar können die üblichen Mineraldüngungs- und Pflanzenschutzmaßnahmen erfahrungsgemäß sukzessiv reduziert werden. Anwendung als Sprüh- oder Gießanwendung:Aufwandmenge: 2 Liter BIPLANTOL® agrar je ha - Sprühanwendung mit der Rückenspritze 2 ml pro Liter Spritzbrühe- Gießanwendung mit der Gießkanne oder Tankwagen 0,2 ml pro Liter Noch mehr Informationen zu BIPLANTOL® agrar finden Sie in unserer Gebrauchsanweisungs - PDF Zeit der Anwendung: - je nach Kultur, Vegetationsverlauf und Witterung - während der Vegetationszeit insgesamt 3-6 mal in 4-wöchigen Abständen spritzen oder über das Gießwasser zuführen. Am besten vor den Wachstumsschüben.       Zusammensetzung:Homöopathisch-dynamisierter Komplex, enthält in potenzierter Form (D6-D100) u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor; lebenswichtige Spurenelemente wie Bor, Germanium, Silizium, Kupfer, Mangan; Uronsäuren (Pflanzenschleime).

Inhalt: 10 Liter (11,00 €* / 1 Liter)

110,00 €*
BIPLANTOL® mykos V forte
Zur Stärkung vor Pilzerkrankungen.
Zur allgemeinen Gesunderhaltung, Regeneration und Stärkung von Pflanzenkulturen und Bäumen im professionellen Anbau vor Pilzerkrankungen. Ein wichtiger Grundbaustein für gesunde Pflanzen ist, die Pflanze vorbeugend zu stärken, denn Pflanzen brauchen mehr als nur Düngung. Durch den regelmäßigen und vorbeugenden Einsatz von BIPLANTOL® mykos V forte unterstützen Sie die Vitalität und erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegenüber Erkrankungen wie z.B. Grauschimmel (Botrytis), Echter und Falscher Mehltau, Kraut- und Braunfäule, Monilia, Fruchtfäule, Sternrußtau, Rostpilze, Verticillium-Welke. Mehltau, Rost. Zusätzlich werden Ihre Gemüsepflanzen zu einer besseren Wurzelbildung angeregt, was zu einem verbesserten Wasserhaushalt führt. Nährstoffe können so besser und effizienter aufgenommen werden. Die Pflanze ist stabiler gegenüber ungünstigen Klima- und Umwelteinflüssen. Aufgenommen in die Liste über Pflanzenstärkungsmittel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). - Für den Bio-Anbau zugelassen.- Entspricht der EU-Öko-Verordnung VO (EU) 2018/848; in der FiBL Betriebsmittelliste gelistet.- Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung.   Bienen, Nützlinge und andere Insekten werden nicht beeinträchtigt. Wirkungsweise bei vorbeugender und mehrfacher Anwendung: unterstützt die Pflanzengesundheit und Pflanzenvitalität stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanze gegenüber Pilzerkrankungen unterstützt den Wurzelneuaufbau, stärkt den Wurzelstock stimuliert das vegetative Wachstum unterstützt eine bessere Qualität bei Obst, Gemüse u.a. Kulturen bessere Lagerfähigkeit der Ernte  weniger Ausfall und Produktionsverlust BIPLANTOL unterstützt die Pflanzen von innen heraus und stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanze gegenüber Pilzbefall. Durch Krankheiten, schädliche Umwelteinflüsse oder andersartig gestresste Pflanzen können sich bei mehrfacher Anwendung leichter erholen, da die pflanzeneigenen  Regenerationskräfte angeregt werden. Unterstützt die natürliche Mikroorganismenflora auf der Pflanze und im Boden. Homöopathisch behandelte Pflanzen sind robuster und wachsen besser. BIPLANTOL wird über Blätter, Nadeln und Wurzeln aufgenommen. Anwendungshinweise: BIPLANTOL® mykos V forte kann zusammen mit handelsüblichen Stärkungs-, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ausgebracht werden. Bei Dauerkulturen kann BIPLANTOL® mykos V forte und BIPLANTOL® agrar mit je 1-2 Liter pro ha zusammen ausgebracht werden. Durch die Anwendung von BIPLANTOL® mykos V forte können die üblichen Mineraldüngungs- und Pflanzenschutzmaßnahmen erfahrungsgemäß sukzessiv reduziert werden. Anwendung als Sprüh- oder Gießanwendung: Aufwandmenge: 2 Liter BIPLANTOL® mykos V forte je ha - Sprühanwendung mit der Rückenspritze 2 ml pro Liter Spritzbrühe.- Gießanwendung mit der Gießkanne oder Tankwagen 0,2 ml pro Liter Noch mehr Informationen zu BIPLANTOL® mykos V forte finden Sie in unserer Gebrauchsanweisungs - PDF Zeit der Anwendung: - je nach Kultur, Vegetationsverlauf und Witterung - während der Vegetationszeit insgesamt 3-6 mal in 4-wöchigen Abständen spritzen oder über das Gießwasser zuführen. Am besten vor den Wachstumsschüben.   Zusammensetzung: Homöopathisch-dynamisiertes Komplexmittel, enthält in potenzierter Form (D6-D100) u.a Pflanzenauszüge aus Kräutern wie z.B. Salbei, Basilikum, Malve; Kieselerde, Edelsteine und Mineralien.

Inhalt: 10 Liter (11,00 €* / 1 Liter)

110,00 €*
BIPLANTOL® X2 forte
Stärkung vor beißenden und saugenden Schadinsekten
Zur allgemeinen Gesunderhaltung und Stärkung vor beißenden und saugenden Schadinsekten an Zierpflanzen, Bäumen, Sträuchern, Gemüse, Obst-und Beerengehölzen. Vitale Pflanzen sind robuster und daher weniger anfällig für Schadinsekten, wie z.B. Blattläuse, Weiße Fliege, Rüsselkäfer, Rote Spinne, Spinnmilben, Schildläuse, Woll- und Schmierläuse, Wurzelläuse, Thripse. Wirkung bei vorbeugender und mehrfacher Anwendung über den Boden: unterstützt die Pflanzengesundheit und Vitalität stärkt die Pflanze vor beißenden und saugenden Schadinsekten fördert die Regeneration der durch Schadinsekten gestressten Pflanze stärkt das Pflanzengewebe Einfache Anwendung: Zur Vorbeugung regelmäßig jede Woche den Boden gleichmäßig mit 0,35%-iger BIPLANTOL® X2 forte - Lösung kräftig besprühen. d.h. 35 ml BIPLANTOL® X2 forte mit 10 Liter Sprühwasser (ca. 20°C) mischen.Oder 0,5 Liter / ha pro Woche dem Gießwasser bzw. der Stammlösung zugeben. Anwendungshinweise: Kann zusammen mit handelsüblichen Stärkungs-, Düngemitteln ausgebracht werden.BIPLANTOL® X2 forte ist äußerst pflanzenverträglich. Es empfiehlt sich dennoch, aufgrund der Vielzahl von Kulturen eine Probeanwendung auf Verträglichkeit durchzuführen. Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung. Bienen, Nützlinge und andere Insekten werden nicht beeinträchtigt. Für Bio-Anbau zugelassen, entspricht der EU-Öko-Verordnung VO (EU) 2018/848; in der FiBL Betriebsmittelliste gelistet. Zusammensetzung: Homöopathisch-dynamisiertes Komplexmittel, enthält in potenzierter Form (D6-D100) u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor; lebenswichtige Spurenelemente wie Bor, Germanium, Silizium, Kupfer, Mangan; Uronsäuren (Pflanzenschleime), sowie ätherische Öle. Aufgenommen in die Liste über Pflanzenstärkungsmittel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).

Inhalt: 10 Liter (16,50 €* / 1 Liter)

165,00 €*

Gesündere Pflanzen durch Homöopathie

Biplantol Produkte sind biologische Pflanzen-, Wasser- und Bodenhilfstoffe. Sie enthalten in homöopathisch dynamisierter Form (D6 - D100) Mineralien, Spurenelemente, Kräuter, organisches Germanium, Wurmhumus sowie Uronsäuren. Homöopathie stärkt Pflanzen und fördert ihre Vitalität, weil sie die Mikroflora im Boden anregt, Blockaden in der Pflanze löst und somit den Säftefluss in Gang bringt. Durch verstärktes Wurzelwachstum ist die Pflanze in der Lage Nährstoffe besser aufzunehmen und in jede einzelne Zelle zu transportieren. Daraus ergibt sich eine gesunde und vitale Pflanze, welche widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Schädlingsbefall ist.Biplantol Produkte finden Ihre Verwendung in sämtlichen Kulturen und haben keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem.Hobby- und Kleingärtner finden hier unserer umfangreiches Haus-und Gartenprogramm

Vorteile von BIPLANTOL für ihre Pflanzen

unterstützt die Pflanzengesundheit und Pflanzenvitalität

stärkt die Pflanzen gegenüber Stress- situationen und Pilzerkrankungen wie z.B. Botrytis, Mehltau, Kraut- und Braunfäule, Rostpilze, Monilia, etc.

regt die pflanzeneigene Regenerationsfähigkeit an

fördert eine gesunde Symbiose zwischen Bodenorganismen und Wurzel

unterstützt die Bodenfruchtbarkeit und Krümelstruktur

verbessert die Durchwurzelung und die Nährstoffaufnahme

erhöht die Blütenbildung und Blühfreudigkeit

Vorteile von BIPLANTOL für den Anwender

reduziert die Ausfallquote, mehr vermarktungsfähige Pflanzen

kann zusammen mit handelsüblichen Stärkungs-, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ausgebracht werden, somit keinen Mehraufwand

hat keine gesundheitlichen Risiken für den Anwender und das Ökosystem

üblichen Mineraldüngungs- und Pflanzenschutzmaßnahmen können erfahrungsgemäß schrittweise reduziert werden

ist umweltfreundlich und wird ressourcenschonend hergestellt

einfache Anwendung über das Gießwasser (Stammlösung), Spritz- oder Nebelverfahren

birgt kein Risiko der Resistenzbildung

Mit BIPLANTOL® mehr Sicherheit für die Profi-Produktion

BIPLANTOL® Produkte wirken vitalitätssteigernd und dienen zur allgemeinen Gesunderhaltung, Regeneration und Stärkung von Pflanzenkulturen und Bäumen im professionellen Anbau. Mangel- oder Überernährung, Trockenheit, Staunässe, Frost, Hitze stressen und schwächen Pflanzen. Durch die Kräftigung und Stärkung wird die Pflanze stresstoleranter. Die Symbiose zwischen Pflanze und Bodenorganismen wird gefördert, so dass sich die Pflanzen optimal entwickeln können. Durch den Einsatz von BIPLANTOL für die Pflanzenstärkung ist die erhebliche Reduktion herkömmlicher Spritzmittel und die damit verbundene Kostenersparnis sowie Arbeitssicherheit von besonderem Interesse.

  • Alle Produkte entsprechen der EU-Öko-Verordnung VO (EU) 2018/848 und sind für den Bioanbau zugelassen.

  • Die Produkte sind in der FiBL Betriebsmittelliste gelistet.

Pflanzengesundheit und Wachstumskräfte

Homöopathie fördert die Pflanzengesundheit und Wachstumskräfte von Pflanzen
 

Homöopathie funktioniert nicht nach dem Motto „viel hilft viel“, sondern setzt der Pflanze (Organismus) einen Reiz, mit dem das System stabilisiert oder vorhandene Störungen reguliert werden können. Während des Wachstums der Pflanzen spielen sich unzählige komplizierte Prozesse ab. Einflüsse unterschiedlicher Art können den geordneten Ablauf dieser Prozesse empfindlich stören. Mit den homöopathischen Produkten sind Mittel und Wege gefunden, die biologischen Organisationsprozesse gezielt zu fördern, ins Gleichgewicht zu bringen bzw. ein bestehendes Gleichgewicht zu stabilisieren. Biplantol leistet somit einen aktiven Beitrag, um kranke und geschwächte Pflanzen zu regenerieren und gesunde Pflanzen gesund zu erhalten. Ein Ungleichgewicht kann im Laufe der Kulturzeit oder Vegetationsperiode durch äußere Stressfaktoren verursacht werden (wie z.B. ungünstiges Substrat, Klimastress, Düngefehler, chemische Einflüsse). Dies hat eine reduzierte Abwehrfähigkeit sowie eine verminderte Regenerationsfähigkeit der Pflanze zur Folge. Diese Instabilität muss nicht immer sichtbar sein, sondern kann sich erst bei zusätzlichen Stressfaktoren zeigen. Biplantol unterstützt die Pflanze bei der Korrektur von Fehlfunktionen wie z.B. die Abwehr einer Krankheit.

 

Homöopathie funktioniert auch bei Pflanzen

Der Einsatz von Homöopathie ist allgemein aus der Human- und Tiermedizin bekannt. Dass Homöopathie auch bei Pflanzen entscheidend zu deren Gesundheit beitragen kann und inzwischen verbreitet angewendet wird, ist für viele dennoch relativ neu.

Das homöopathische Komplexmittel Biplantol wurde von Konrad Würthle, Drogist und Naturforscher aus Konstanz, anlässlich der Waldsterbensdebatte in den 70er und 80er Jahren zur Sanierung von Bäumen entwickelt und basiert u.a. auf den biochemischen Funktionsmitteln nach Dr. Schüßler und den Erfahrungen der Naturheilkunde beim Menschen.

Grundlage für die daraus entstandene Biplantol-Produktserie ist eine Kombination aus natürlichen Pflanzenauszügen, Mineralien und Spurenelementen in homöopathisch-dynamisierter Form (D6-D100). Biplantol ist ein biochemischphysikalischer Komplex und weder ein Pflanzenschutzmittel, noch Düngemittel in klassischer Form, sondern ein feinstoffliches Funktionsmittel zur Steuerung biologischer Vorgänge (funktionale Steuerung von Lebens- und Austauschprozessen). Aufgrund seiner Eigenstruktur wirkt Biplantol regulierend auf den Stoffwechsel der Pflanze und unterstützt die natürlichen Lebensvorgänge im Boden. Die in Biplantol enthaltenen Stoffe entfalten bei der Dynamisierung in verschiedenen homöopathischen Stufen „potenzierte“ Wirkung.

Dieses Phänomen fördert den Aufbau von Resistenzmechanismen in der Pflanze. Durch stetige Forschung und Weiterentwicklung stehen heute für die Bereiche Gartenbau, Landwirtschaft und zur Kommunalen Anwendung abgestimmte Produkte zur Förderung des Pflanzenwachstums und der Pflanzengesundheit zur Verfügung, welche im Gieß- oder Sprühverfahren ausgebracht werden können.

Homöopathie fördert die Pflanzengesundheit und Wachstumskräfte von Pflanzen

Homöopathie funktioniert nicht nach dem Motto „viel hilft viel“, sondern setzt der Pflanze (Organismus) einen Reiz, mit dem das System stabilisiert oder vorhandene Störungen reguliert werden können. Während des Wachstums der Pflanzen spielen sich unzählige komplizierte Prozesse ab. Einflüsse unterschiedlicher Art können den geordneten Ablauf dieser Prozesse empfindlich stören. Mit den homöopathischen Produkten sind Mittel und Wege gefunden, die biologischen Organisationsprozesse gezielt zu fördern, ins Gleichgewicht zu bringen bzw. ein bestehendes Gleichgewicht zu stabilisieren. Biplantol leistet somit einen aktiven Beitrag, um kranke und geschwächte Pflanzen zu regenerieren und gesunde Pflanzen gesund zu erhalten. Ein Ungleichgewicht kann im Laufe der Kulturzeit oder Vegetationsperiode durch äußere Stressfaktoren verursacht werden (wie z.B. ungünstiges Substrat, Klimastress, Düngefehler, chemische Einflüsse). Dies hat eine reduzierte Abwehrfähigkeit sowie eine verminderte Regenerationsfähigkeit der Pflanze zur Folge. Diese Instabilität muss nicht immer sichtbar sein, sondern kann sich erst bei zusätzlichen Stressfaktoren zeigen. Biplantol unterstützt die Pflanze bei der Korrektur von Fehlfunktionen wie z.B. die Abwehr einer Krankheit.

Gesunder Boden, gesunde Pflanze

Die Mikroorganismen im Boden sind ein wichtiger Bestandteil des Bodenlebens und der Pflanzengesundheit (Interaktion, Kommunikation zwischen Pflanzen, Mykorrhiza). Durch Förderung der wurzelnahen Mikroorganismen kann wesentlich zur Gesunderhaltung von Pflanzen beigetragen werden. Im Boden wirkt Biplantol indirekt durch Unterstützung der Bodenorganismen positiv auf die Pflanzengesundheit.

Da eine ausgewogene Ernährung Grundvoraussetzung für vitales Pflanzenwachstum ist, enthalten die homöopathischen Präparate alle wichtigen Nährstoffe und Spurenelemente in homöopathischer Form. Eine Düngung wird dadurch keinesfalls überflüssig, die Pflanze kann die vorhandenen Nährstoffe jedoch besser aufnehmen und verwerten. Die in Biplantol enthaltenen pflanzlichen Extrakte und Uronsäuren (Pflanzenschleime) mindern durch Stress bedingte Störungen der pflanzlichen Entwicklung. Sie haben zudem einen günstigen Einfluss auf die Entgiftung der Pflanze und fördert deren Stoffwechsel. Die in Biplantol homöopathisch aufbereiteten Humusbestandteile fördern gezielt das Bodenleben und das Wurzelwachstum der Pflanze. Die Nährstoffversorgung und das Zusammenspiel Bodenbakterien, nützlichen Bodenpilzen (Mykorrhiza) und den Wurzeln wird verbessert.

BIPLANTOL: Fit für die Zukunft

Nationale Aktionspläne der EU zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln schon jetzt umsetzen

Pflanzenstärkung für den Erwerbsanbau
Ziel der EU ist es die Umweltbelastung in der Landwirtschaft zu verringern und damit die natürlichen Ressourcen zu schützen und zu verbessern.
Bis zum Jahr 2018 soll in Deutschland der Pflanzenschutzmitteleinsatz um mindestens 25 % reduziert werden. In Frankreich um 50%. Machen Sie sich deshalb schon jetzt fit für die Zukunft.Die Bioplant Naturverfahren GmbH ist ihr starker Partner für den erfolgreichen Umstieg.
Durch unser lang erprobtes nachhaltiges Produktionskonzept mit Biplantol ist eine erhebliche Reduktion chemischer Pflanzenschutzmittel bis zu 90% und die damit verbundene Kostenersparnis sowie Arbeitssicherheit für jeden Gartenbaubetrieb einfach umsetzbar.

 

Biplantol-Produkte wirken vitalitätssteigernd und stärkend gegen pilzlichen und tierischen Schadbefall.
Durch die Kräftigung und Stärkung wird die Pflanze stresstoleranter. Die Symbiose zwischen Pflanze und Bodenorganismen wird gefördert, so dass sich die Pflanzen optimal entwickeln können.
Vitale Pflanzen lassen sich besser vermarkten.

Alle Biplantol-Produkte entsprechen der EG-Öko-Verordnung VO (EG) 834/2007 und der VO (EG) 889/2008. Die Produkte sind in der FiBL-Betriebsmittelliste gelistet, ECOCERT EU 889/2008 allowed Annex 1.

3 starke Partner für Ihren Erfolg:

  • „mehr Gesundheit“ BIPLANTOL® agrar die universelle Stärkung für Pflanzen
  • „weniger Pilze“ BIPLANTOL® mykos V forte die Stärkung vor Pilzbefall
  • „kaum Schädlinge“ BIPLANTOL® X2 forte die Stärkung vor Schadinsekten

Zur Produktübersicht.